ProWein - März 2025
Tag 1 - Kopke - Portugal, Duoro
Wir schließen Tag 1 wie es sich für uns schon fast gehört mit einem Portwein. Diesesmal vom Weingut Kopke. Vom Hanseaten Kopke 1638 gegründet ist es das ältestes Portweingut, und wir haben bis heute noch nie einen Kopke verkostet. Ein Fehler den wir an diesem Tag korrigieren werden. Kopke Portweine haben ihren Preis. Wie wir aber feststellen durften, spielen diese Portweine in einer ganz eigenen Liga!
20 year Tawny (50€).
In der Nase druckvolle Aromen nach getrockneten Früchten und Gewürzen. Am Gaumen wunderbar weich, aromatisch, samtig und langanhaltend. 9,7.
30 year Tawny (85€).
Ähnliche Aromatik wie der 20 year Tawny, jedoch deutlich dichter, samtiger und druckvoller. Walnüsse. 9,8.
40 year Tawny (125€).
Tatsächlich schmeckten wir die Unterschiede zwischen 40 und 50 Jahren kaum noch raus. Wir reden hier über Nuancen und Emotionen die mit dem Alter der beiden Port's verbunden sind. Sau lecker ist er allemal.
50 year Tawny (250€).
Unglaublich, der Wein reifte ein halbes Jahrhundert im Eichenfass. Dunkle bernsteinfarben im Glas. In der Nase Feigen, Marzipan und Walnuss. Am Gaumen irre dichter, vollen Körper. Sehr langer Abgang. Ein sensationeller Port.