Land
|
Region
|
Weingut
|
Wein
|
Ausbau
|
Jahr
|
Preis €
|
Trinkreife
|
Bewertung
|
Udo´s
|
Chile
|
Maipo Valley
|
De Martino
|
Viejas Tinajas Muscat
|
DO Itata - Natural Wine
|
2017
|
23,60
|
2019 - 2022
|
März 2019: Noch ein natural wine. Dieser
überrascht uns noch mehr als der Cinsault. Zuerst nehmen wir mal nur die Nase zur Hilfe: Extreme Fruchtnoten (Lychee). Irre dicht und komplex. Und dann kommt das Zeug
in den Mund. Zuerst irritiert, dann total überrscht. Im Mund dominieren komplexe würzige Noten, die man nach der dominaten Fruchtnase so nicht erwartet. Toll.
|
9,6
|
Chile
|
Maipo Valley
|
De Martino
|
Single Vinyard Parcela 5
|
DO Casablanca
|
2017
|
31,80
|
2018 - 2027
|
März 2019: Der Sauvignon Blanc benötigt mind
5 Jahre um seine volle Power zu entfalten. Aber schon jetzt beeindruckt mit seinen ungewöhlichen Noten nach grünem Tee und Passionsfrucht.
|
9,5
|
Chile
|
4 Valley´s
|
Montes Alpha
|
Chardonnay
|
Q - Trocken
|
2005
|
16,00
|
2014 - 2014
|
2010 und 2011: 7,0 - etwas enttäuschend. Zu
wenig Kraft. / 2013 März: Super, voller Kraft, interessant und anders, cremig, samtig; 9,0. / 2014 Juni: Jetzt auf dem Höhepunkt (dachte ich 2014), passt super
zu Schweinefilet mit Spargel. / Okt 2015: Der Wein wird immer besser. Dunkles strohgelb. Hoch intensiver, anregender Duft und Geschmack. Bescheibungen des Datenblatt
passen super. 9,7 / Jan 2017: Mist die letzte Flasche ist jetzt leer. Was für ein Wein. Genial, anders.
|
9,8
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutschland
|
Ahr
|
Meyer-Näkel
|
Illusion
|
|
2017
|
15,90
|
2018 - 2022
|
Juni 2020: Den weissen Spätburgunder hatten
wir schon lange nicht mehr im Glas. Die frische Frucht springt quasi aus dem Glas in die Nase. Dabei unterscheiden sich die Noten deutlich von einem Riesling oder
anderen uns bekannten Weissweintrauben. Intensive Ananas in Mund und Nase. Extrem frisch, fast kühl. Irre spannend. Behält seine extreme Frische über die gesamte
Genusszeit.
|
9,5
|
Deutschland
|
Ahr
|
Nelles
|
Riesling - Alte Rebe
|
Trocken
|
2010
|
12,00
|
2010 - 2020
|
2013: verlässliche Top Qualität, 9,5; letzte
Flasche im Mai 2015 getrunken, unverändert super, einer der besten Rieslinge.
|
9,5
|
Deutschland
|
Ahr
|
Nelles
|
Riesling - Alte Rebe
|
Trocken
|
2006
|
10,50
|
2016
|
2013: einfach großartig
|
9,5
|
Deutschland
|
Baden
|
Laible, Andreas
|
Riesling - Durbacher Plauelrain
|
Eiswein
|
1996
|
45,00 - 0,5l
|
1998 - 2016
|
März 2018: Nach 22 Jahren ist der Wein
voller Kraft und Jungend. Keine Ahnung wie lange der noch durch gehalten hätte…. Auf jeden Fall noch lange ! - Und wie lecker war der alte Opa denn: dunkels braun im
Glas, aber kristallkar !! Irre dichte Nase nach Zitrus und Ananas. Dazu eine hammermäßige Frucht im Mund. Ein Hammer Finale nach einem Hammer Menü (No 141 -
2018).
|
10,0
|
Deutschland
|
Kaiserstuhl
|
Heger, Dr
|
Weißburgunder - Ihringer Winklerberg
|
Erste Lage, tr
|
2015
|
17,40
|
2016 - 2025
|
Sept 2017: Glasklare Mineralität, jede Menge
Zitrus, genial gereift !!
|
9,5
|
Deutschland
|
Kaiserstuhl
|
Heger,
Dr
|
Grauburgunder - Schlossberg Achkarren
|
GG, Barique
|
2016
|
28,00
|
2017 - 2026
|
Sept 2017: Genialer GB. Mag komisch klingen,
aber er erinnert geschmacklich an den Chardonnay Clos du Schulz von Chat Sauvage.
|
9,5
|
Deutschland
|
Kaiserstuhl
|
Heger, Dr
|
Chardonnay - Ihringer Winklerberg
|
Erste Lage, Barique, tr
|
2013
|
21,50
|
2014 - 2023
|
Sept 2017: Dunkel gelb, super gereift,
Nüsse, Zitrus, perfekter Chardonnay. / April 2019: Genialer Chardonnay. Intensive Zitrusnase. Wirkt im direkten Vergleich zum 2011er Chardonnay vom Weingut Knipser
deutlich frischer.
|
9,6
|
Deutschland
|
Kaiserstuhl
|
Heger,
Dr
|
Chardonnay - Ihringer Winklerberg
|
GG, Gras im Ofen
|
2015
|
32,50
|
2018 - 2025
|
Sept 2017: Weiches Holz, Nüsse, Zitrus. Mir
fehlen die Worte. Ein Hammer Wein !!
|
9,7
|
Deutschland
|
Kaiserstuhl
|
Heger,
Dr
|
Riesling - Ihringer Winklerberg
|
Erste Lage, tr
|
2015
|
17,40
|
2016 - 2025
|
Sept 2017: Mineralisch, brilliante Säure,
geiler Körper, ausgewogen. Top !
|
9,5
|
Deutschland
|
Kaiserstuhl
|
Johner
|
Chardonnay, SJ
|
Trocken
|
2007
|
25,00
|
2017
|
2011: top 9,5. / Mai 2017: Genialer
Chardonnay. Nach 10 J sind die Beerennoten einer würzigen Übermacht gewichen. Vanille-Mandel-Haselnuss-Gemsich. Hoch intensiv. Sau lecker, aber nicht jedermann´s
Geschmack. / Mai 2017: Genialer Chardonnay. Für unseren Geschmack einen Hauch schwächer als das Knipser Gewächs.
|
9,5
|
Deutschland
|
Kaiserstuhl
|
Johner,
K.H.
|
Gewürztraminer, Bischoffinger Steinbuck
|
Spätlese
|
2008
|
13,00
|
2014 - 2018
|
Okt 2017: Genialer Süßwein, mit deutlicher
Würze.
|
9,6
|
Deutschland
|
Kaiserstuhl
|
Johner, K.H.
|
Saint Patrick
|
Beeren-auslese
|
2008
|
13,00 (0,375 l)
|
2015 - 2025
|
Mai 2017: Hammer Frucht. Extreme
Konzentration. Kandierte Citrusfrüchte, gemischt mit Karamell. Was für eine Pracht.
|
9,8
|
Deutschland
|
Kaiserstuhl
|
Johner,
K.H.
|
Saint Patrick
|
Beeren-auslese
|
2013
|
15,00 (0,375 l)
|
2014 - 2028
|
Sept 2017: Merlot, Cabernet Cortis. Sau
geile Trockenbeerenauslese. Am Ende - nach dem langen Nachhall - dann doch etwas zu süß.
|
9,7
|
Deutschland
|
Kaiserstuhl
|
Johner,
K.H.
|
Saint Patrick
|
Beeren-auslese
|
2016
|
15,00 (0,375 l)
|
2017 - 2031
|
Sept 2017: Johner ändert die
Traubenzusammensetzung der Cuvée von Jahr zu Jahr. Cuvee aus WB und Auxerois. Sau geile Auslese.
|
9,9
|
Deutschland
|
Kaiserstuhl (Neuseeland)
|
Johner,
Estate
|
Sauvignon Blanc - Gladstone - Noble
|
Desert
|
2016
|
15,00 (0,375 l)
|
2017 - 2030
|
Sept 2017: Das Spiel zwischen Süße und Säure
läßt den SB Noble deutlich angenhemer rüber kommen als den St. Patrick - und der war auch schon geil.
|
10,0
|
Deutschland
|
Kaiserstuhl
|
Salwey
|
Grauer Burgunder, Käsleberg, RS
|
Spätlese Trocken
|
2009
|
13,80
|
2019
|
Jan 2020: Uns empfängt ein fast siropöser Wein, mit einem intensiv goldenen Farbton. Intenisve und angenehme buttrige Noten, gemischt mit
Birne und Mandeln. Super GB, super stabil. Der Wein ist noch nicht am Ende seiner Lagerzeit angekommen. 9,7. Wg des Preis müssen wir auf 9,8 erhöhen.
|
9,8
|
Deutschland
|
Mosel
|
Hain
|
Weißburgunder
|
|
2015
|
7,00
|
2016 - 2019
|
Dez 2017: Sensationeller WB. Gekühlt genossen zu Jahrgangssardinen. Sau lecker. Super intensiver WB, Frucht & Säure perfekt
abgestimmt. Toll.
|
9,5
|
Deutschland
|
Mosel
|
Schloss Lieser, Thomas Haag
|
Riesling, SL
|
Feinherb
|
2014
|
8,90
|
2017 - 2020
|
Feb 2019: Sofort nach dem Öffnen kommt eine intensive Zitrusnote in der Nase an. Steinobst, gemischt mit weissem Pfirsisch. Im Mund: zu
Beginn überdeckt eine intensive Fehlnote den typischen Riesling Geschmack. Erst nach 4h im geöffneten Zustand ist die Störnote komplett verschwunden. Und dann kommt er
doch noch, der volle Rieslingkörper. Mineralisch, frisch und lecker. Auch am nächsten Tag ist der Wein unverändert kraftvoll. / März 2021: Kontrastreiches Bild im
Glas, intensive Zitrusnoten, etwas Birne und Honig. Typische deutscher Riesling... wir lieben ihn !
|
9,7
|
Deutschland
|
Mosel
|
Schloss Lieser, Thomas Haag
|
Juffer, Braunberger
|
Riesling, Kabinett
|
2014
|
12,50 -> 13,80
|
2016 - 2024
|
Okt 2017: Ähnliche Ziturnote wie beim Wiltinger Braunfels von Van Volxem, aber insg. nicht ganz so intensiv. Passt super zu
Fischgerichten. 9,3. / April 2020: Strahlendes strohgelb. Phantastische, sprizige Säure. Dominierende Zitrusnoten. Perfekter frischer Sommerwein. 9,8 / April 2021:
Zitrus & frische Brise & Zitrus, ach und dann ist da noch grüner Apfel . Das ganze vermischt mit einer tollen salzigen Mineralität, welche diesem Riesling eine
unglaubliche Frische verleiht. Süffig, toll. / Dez 2022: Deutschland ist König Riesling ! Deutschland ist auch 👑 der Restsüße ! Wenn man einen gar königlichen Rielsing
mit königlicher Restsüße passend zu einer asiatisch angehauchten Curry-Linsen-Kokos-Suppe sucht, ist man mit den Weinen von Thomas Haag's Schloss Lieser ganz vorne
dabei ! Grüner 🍏, 🍋, frische Brise, salzige Mineralität. Wir geniessen den Braunberger Juffer Kabi fruchtsüß zum 2ten Gang unseres Silvestermenüs...... und jetzt?
Hilfe, wir sind leer getrunken 😉😊.
|
9,9
|
Deutschland
|
Mosel
|
Schloss Lieser, Thomas Haag
|
Niederberg Helden
|
Auslese
|
2014
|
19,00
|
2019 - 2034
|
Juni 2021: Toller zitrusfrischer Abschluß zum Nachtisch unseres Männerkochden No 236: Pflaume blau & gelb mit Honig karamellisiert
& Pfeffer-Mascapone.
|
9,5
|
Deutschland
|
Mosel
|
Lubentiushof
|
Riesling - Gäns
|
Alte Reben
|
2017
|
22,00
|
2018 - 2027
|
Okt 2019 + Dez 2020: Die irre Ausdruckskraft und Zitrusfrische, die wir auf der Weinprobe an der Mosel entdeckt haben, finden wir auch zu
Hause in gewohnter Kochumgebung wieder.
|
9,8
|
Deutschland
|
Mosel
|
Lubentiushof
|
Riesling - Gäns
|
Spätlese
|
2015
|
17,00
|
2016 - 2025
|
Dez 2021: Ausdrucksstarke, intensive Zirtusfrische. Eelgant und gescheidig. Maximaler Mehr-Faktor.
|
9,7
|
Deutschland
|
Mosel
|
Dr Loosen
|
Erdener Prälat
|
Auslese
|
2003
|
58,00
|
2007 - 2023
|
Okt 2015: Großatiger Wein. Weich, volles Volumen, rund, sau lecker, aber nix für den Kamin.
|
9,6
|
Deutschland
|
Mosel (Ruwer)
|
Maximin Grünhaus (Schlosskellerei C. von Schubert)
|
Riesling Superior Bruderberg
|
GG
|
2016
|
25,00
|
2017 - 2036
|
Der Wein schaut uns flehend mit seinem satten honiggelb an. "Bitte, probier mich endlich" . Na gut. ... Und was ist? Der farblich
intensive Wein ist leider geil ! Ungewöhnlich - der Wein wird dominiert durch viel Exotik. Statt der gewöhnlichen Zitrusaromen haben wir Mund und Nase voll mit Ananas.
Dazu kommt dezente Salzigkeit und ein paar Kräuter. Der Riesling ist weich, ausgewogen, hat Substanz und Tiefgang. Top balanciert. Irgendwie macht der Wein an diesem
Abend unser eher sparsames Erlebnis vor fast 20J auf dem Weingut mehr als wett.
|
9,6
|
Deutschland
|
Mosel
|
Molitor,
Markus
|
Kinheimer Hubertuslay
|
Auslese ** - Weiße Kapsel
|
2015
|
36,00
|
2016 - 2025
|
Okt 2017: Super Duft nach Birne und Melone. Exotisch, rund.
|
9,5
|
Deutschland
|
Mosel
|
Molitor,
Markus
|
Wehlener Klosterberg
|
Spätlese, feinherb - Grüne Kapsel
|
2015
|
18,50
|
2016 - 2028
|
Okt 2017: Super frisch. Tolles Säuregerüst. Genialer Wein.
|
9,7
|
Deutschland
|
Mosel
|
Molitor,
Markus
|
Kinheimer Rosenberg Riesling Kabinett
|
Goldene Kapsel fruchtsüß
|
2015
|
14,80
|
2016 - 2022
|
Feb 2019: Kristall klarer Riesling. Mineralisch. Enorme Frucht. Vollmundig. Pikant & fruchtig süß. Geiler Saft ! / Feb 2020: Genau
ein Jahr später präsentiert sich der Wein unverändert kraftvoll. Frucht, Dichte und Ausdruckskraft sind unverändert stabil.
|
9,6
|
Deutschland
|
Mosel
|
Molitor, Markus
|
Niedermenninger Herrenberg - Riesling Spätlese
|
Goldene Kapsel
|
2008
|
22,50
|
2010 - 2018
|
Dez 2016: Sensationelle Spätlese !! Fruchtbombe.
|
9,6
|
Deutschland
|
Mosel
|
Molitor, Markus
|
Saarburger Rausch - Riesling
|
Auslese*** - Goldene Kapsel
|
2014
|
79,00
|
2016 - 2034
|
März 2017: Also es wird echt mal Zeit das wir dem Weingut einen Besuch abstatten. Bis dato hat uns noch kein einziger Wein aus der
Kollektion enttäuscht. - Bei diesem Wein trafen wir auf den besten Weissen der aktuellen Verkostung großer Gewächse aus aller Welt !! Geile intensive Nase nach
diversen Zitrusfrüchten. Im Mund geht´s mit den Zitrusnoten und Vanille weiter. Leider viel zu früh geöffnet. Der Wein wirkt noch etwas ruppig und braucht noch Zeit.
Wir trauen ihm eine 9,7-9,8 zu.
|
9,5
|
Deutschland
|
Mosel
|
Reichsgraf von Kesselstatt
|
Schwarzhofberger, Riesling
|
Trocken, GG
|
2010
|
23,70
|
2012 - 2025
|
Jan 2021: Riesling aus 80jährigen Reben. Klares tief
dunkles Gelb. Intensive Zitrusaromen gepaart mit geschmeidiger Eleganz kräutriger Noten. Der Wein ist angenehm, weich, fruchtig, mineralisch. Nach 11 Jahren zeigt der
Wein nur farblich seine Reife. Geschmacklich ist der Wein immer noch jugendlich frisch.
|
9,6
|
Deutschland
|
Mosel-Saar
|
Van
Volxem
|
Rotschiefer, Riesling
|
Kabinett, feinherb
|
2014
|
10,90
|
2015 - 2020
|
Okt 2015: guter und solider Riesling. Es fehlt etwas die
Brillianz und Filigranität. 8,0 / Juli 2017: Schöne Fruchtsüsse. Insg wurde der Eindruck von 2015 bestätigt. 8,2 / Juni 2018: Pefekte Reife!! Irres Zitrusarome, tolle
Frische, süffig. Passt hervorragend zum Spargel !! 9,2. Wg des Preis eine 9,5 / Jan 2022: 8 Jahre und kein bisschen Müde ! Der Wein ist unverändert frisch und süffig.
Toller Stoff.
|
9,5
|
Deutschland
|
Mosel-Saar
|
Van Volxem
|
Wiltinger Braunfels, Riesling
|
tr
|
2014
|
13,90
|
2015 - 2020
|
Okt 2015: Solid, süffig, lecker. Typischer
Moselgeschmack. 8,5. / Okt 2017: Der Wein hat sich toll entwickelt. Super intensive Zitrusnoten, gepaart toll eingebundener Mineralität machen den Wein zu einer
Frischeexpolsion. Sau lecker.
|
9,5
|
Deutschland
|
Mosel-Saar
|
Van
Volxem
|
Riesling Fuder 13
|
|
2017
|
13,90
|
2018 - 2025
|
Juni 2018: Genial frischer Riesling ! Gerade,
blitzsauber, saftig. Limette, Pfirsich, Grapefruit.
|
9,5
|
Deutschland
|
Nahe
|
Dönnhoff
|
Riesling - Tonschiefer
|
trocken
|
2016
|
15,80
|
2017 - 2026
|
Mai 2018: Ein Hammer Riesling zu einem tollen Preis.
Super filigran, tolles Aromenspiel in Mund und Nase. Geschmacklich eine 9,5. Wg des Preis ein 9,7.
|
9,7
|
Deutschland
|
Nahe
|
Dönnhoff
|
Felsenberg, Riesling
|
GG
|
2011
|
33,00
|
2015 - 2021
|
Beste Trinkreife laut Dönnhoff 2017 - 2024. Wir gönnen
uns das GG im April 2020. Toller komplexer Riesling. Voller Schmelz, intensiv und dicht.
|
9,6
|
Deutschland
|
Nahe
|
Dönnhoff
|
Riesling - Schloßböckelheimer Felsenberg
|
GG
|
2013
|
37,50
|
2014 - 2023
|
Sept 2014: Dicht, Dicht, Dicht !! Der Mann kann´s einfach
!
|
9,5
|
Deutschland
|
Nahe
|
Dönnhoff
|
Riesling - Schloßböckelheimer Felsenberg
|
GG
|
2016
|
38,50
|
2017 - 2026
|
Nov 2017: Der perfekte Riesling. Rund, Zitrus, geil. Die
Referenzklasse.
|
10,0
|
Deutschland
|
Nahe
|
Dönnhoff
|
Riesling - Roxheimer Höllenpfad
|
trocken
|
2013
|
18,50
|
2013 - 2023
|
grandioser Weißwein
|
9,5
|
Deutschland
|
Nahe
|
Dönnhoff
|
Riesling - Roxheimer Höllenpfad
|
trocken
|
2016
|
22,90
|
2017 - 2026
|
Mai 2018: Der Roxheimer Höllenpfad legt (im Vgl zum
Tonschiefer) geschmacklich ganz klar noch mal eine Schippe Intesnität oben drauf. Harmonisch und kristallkar. Ein Hammerwein !
|
9,9
|
Deutschland
|
Nahe
|
Dönnhoff
|
Dellchen, Riesling
|
GG
|
2009
|
33,50
|
2013 - 2019
|
erst 2023 trinken ! Leider versehentlich
schon in 2014 geöffnet Großartiger Riesling, noch lange nicht am Ende angekommen! 9,6
|
9,5
|
Deutschland
|
Nahe
|
Dönnhoff
|
Hermannshöhle, Riesling
|
GG
|
2010
|
38,00
|
2014 - 2019
|
2013: grandioser Riesling, aber ganz ehrlich im Vgl. zu
den anderen deutschen Super Winzern ist dieser Riesling auch nicht spürbar anders.
|
9,5
|
Deutschland
|
Nahe
|
Dönnhoff
|
Hermannshöhle, Riesling
|
GG
|
2013
|
43,00
|
2015 - 2023
|
Aug 2015: Eindeutig der beste Riesling bei der
diesjährigen Pinot on Slate Verkostung (9 GG von der Nahe). Hochgradig intensiver Riesling - Perfekt.
|
9,8
|
Deutschland
|
Nahe
|
Schäfer, Joh Baptist (Sebastian)
|
Pittermänchen - Riesling
|
GG
|
2013
|
27,00
|
2015 - 2023
|
Aug 2015: Diese Sensation von der Nahe muss
sich wahrlich nicht hinter dem großen Dönnhoff verstecken. Gleiche Intensität - Gleiche Punktzahl ! Hochmineralisch, etwas mehr Kräuter in der Nase als bei der
Hermannshöhle.
|
9,8
|
Deutschland
|
Pfalz
|
Koch, Bernhard
|
Godramsteimer Münzberg - Grauburgunder
|
Reserve, tr
|
2017
|
14,80
|
2018 - 2022
|
Nov 2018: Sagte ich schon dass sich das
Weingut langsam aber sicher zu unseren Lieblingsweingütern entwickelt? Jeder Wein ein Treffer! So auch unsere Premiere mit der GB Reserve. Brine, saftig, komplex,
voluminös, lang. Ein echter Wow GB !!
|
9,7
|
Deutschland
|
Pfalz
|
Koch, Bernhard
|
Hainfelder Letten - Chardonnay
|
Grande Reservé
|
2016
|
27,50
|
2018 - 2026
|
Nov 2017: Genialer Barrique Chardonnay, mit
seinen typischen Aromen nach Steinobst und Röstaromen. Intensiv in Mund und Nase.
|
9,8
|
Deutschland
|
Pfalz
|
Koch, Bernhard
|
Hainfelder Letten - Chardonnay
|
Grande Reservé
|
2017
|
28,00
|
2021 - 2027
|
Dez 2020: Ich liebe diesem runden und
kraftvollen Chardonny. Ein perfekter Abschlusswein nach einem gelungenen Weihnachtsmenü: Couch, Füsse hoch und ein Glas Koch Prestige vom Hainfelder
Letten.
|
9,7
|
Deutschland
|
Pfalz
|
Knipser
|
Chardonnay
|
Q - Trocken
|
2011
|
27,00
|
2015 - 2021
|
Sept 2015: Im Vgl. zum Chat Sauvage deutlich
verschlossener. Die Holznoten sind z.Zt. noch sehr dominant. Der Wein lässt aber im Hintergrund bereits sein Geschmackspotential erkennen. Er benötigt noch 2-5J
Reifezeit. Wird er in unserem Weinkeller bekommen. Bin gespannt. 8,3. / Juni 2016: Genialer Chardonnay. Ähnliches Kaliber wie der Chat Sauvage. Frischer. Sau Lecker.
Kommt an den Montes Alpha nicht ganz ran. / Mai 2017: Nase: Butterkrokant, Honig, Pfirsisch. Im Mund: Zitrone, Birne, Nüsse, voller Mund.
|
9,6
|
Deutschland
|
Rheingau
|
Breuer, Georg
|
Elysium
|
Beerenauslese
|
2007
|
375ml - 52,00
|
2012 - 2027
|
Diese edle Rielingauslese haben wir 2014 auf
dem Weingut erworben und dort auch probiert. Der sensationelle Geschmack hat uns damals zum Kauf bewogen. Jetzt im Okt 2020 war es dann soweit. Die Flasche wurde als
Digestiv zu einem unserer Menüs geköpft. Uns empfängt eine hammermässige Fruchtnase. Im Mund kandiertes Obst, Aprikose, dichter, cremiger Schmelz. Die Petrolnote ist
dezent. Der Wein hat soviel Druck, dass er noch Jahre vor sich hin reifen könnte .... wenn wir ihn nicht gerade getrunken hätten.
|
9,7
|
Deutschland
|
Rheingau
|
Egert
|
Oestricher Doosberg
|
Kabinett, tr
|
2017
|
7,00
|
2018 - 2022
|
Juni 2018: Spricht uns deutlich mehr an als
das Lenchen. Lebendig, würzig, gehaltvoll. Toller Wein zu einem sensationellen Preis ! Eine echte jeden Tag Spassmaschine.
|
9,7
|
Deutschland
|
Rheingau
|
Egert
|
Hattenheimer Wisselbrunnen
|
Spätlese, tr
|
2017
|
9,20
|
2018 - 2025
|
Juni 2018: Na der Wein entspricht dann schon
eher unserer RieslingGeschmacksErwartungshaltung. Lecker. Mineralisch, Fruchtaromen, charaktervoll.
|
9,5
|
Deutschland
|
Rheingau
|
Egert
|
Hattenheimer Wisselbrunnen
|
Spätlese, tr
|
2016
|
9,20
|
2017 - 2026
|
Juni 2018: Ein Hammer Riesling. Ausgewogen,
Säure, Herbe, Frisch. Mineralisch, charaktervoll. / Juli 2020: Frisch, süffig, Zitrusnoten. Eigentlich gibt es keine schwachen Egert Weine ! 9,7 / Sept 2021:
Unverändert frisch und lecker.
|
9,7
|
Deutschland
|
Rheingau
|
Egert
|
Riesling Classic
|
halbtrocken
|
2017
|
6,00
|
2018 - 2022
|
Juni 2018: Im Vgl zum Doosberg Kabinett tr
ein Hauch weniger Eleganz, aber irre süffig. Dezente Süße, gepaart mit toller Rieslingsäure. 9,5. Und bei dem Preis ein fast unschlagbarer Spassmacher ! 9,7. / Jan
2021: Der Wein ist unglaublich stabil. Wir trinken eine Flsche über 2 Tage und erfreuen uns an der Zitrusfrische.
|
9,7
|
Deutschland
|
Rheingau
|
Egert
|
Oestricher
Doosberg
|
Kabinett, feinherb
|
2016
|
7,20
|
2018 - 2025
|
Juni 2018: Genau wie der Doosberg tr,
gefällt uns der Doosberg halbtrocken. Insg ein Hauch weniger Eleganz als bei der trockenen Variante.
|
9,5
|
Deutschland
|
Rheingau
|
Egert
|
Oestricher
Doosberg
|
Kabinett, tr
|
2017
|
7,00
|
2018 - 2022
|
Juni 2018: Spricht uns deutlich mehr an als
das Lenchen. Lebendig, würzig, gehaltvoll. Toller Wein zu einem sensationellen Preis ! Eine echte jeden Tag Spassmaschine. / Mai + Nov 2020: Spitzenriesling. Frisch,
leicht, Zitrus.
|
9,7
|
Deutschland
|
Rheingau
|
Dillmann, Karlo
|
Maximum - Geisenheimer Kläuserweg -
Riesling
|
|
2015
|
7,50
|
2016 - 2019
|
Very nice !! Frisch, Duft nach Citrus,
toller Sommerwein !! 9,0. Der Preis-Leistungsverhältnis ist sensationell !!! 9,0 -> 9,5
|
9,5
|
Deutschland
|
Rheingau
|
Kühn, Peter-Jakob
|
Oestrich Riesling, Quarzit
|
Ortswein, tr
|
2015
|
15,50
|
2016 - 2022
|
Juni 2016: Super Riesling. Rund, trocken,
lecker. 9,0 / Juni 2019: Spritzig, frisch. Volle Zitrusfrische. Toller Riesling. 9,5
|
9,5
|
Deutschland
|
Rheingau
|
Kühn, Peter-Jakob
|
Lenchen Spätlese
|
Grosse Lage, fruchtsüß
|
2015
|
20,00
|
2016 - 2025
|
Juni 2016: Mir persönlich zu süß und zu
wenig Mineralität. 9,0 / Mai 2017: Als Abschluss nach einem phantastischen Kochabend, geniessen auf der Couch: Voll die Fruchtbombe. Ananas pur in Mund und Nase.
Weiche Süsse, unebdlich lang. Top Preis-Leistung.
|
9,5
|
Deutschland
|
Rheingau
|
Kühn, Peter-Jakob
|
Landgeflecht Riesling - Doosberg
|
Grosse Lage
|
2013
|
65,00
|
2014 - 2028
|
Juni 2016: Super intensive Nase,
Duftvielfalt, getrocknetes Dörrobst, geschmacklich reif, mineralisch, sau lecker.
|
9,7
|
Deutschland
|
Rheingau
|
Künstler
|
Hochheimer Hölle
|
Kabinett, tr
|
2015
|
16,90
|
2016 - 2025
|
Okt 2018: Sensationeller Duft nach
Zitrusnoten. Gekühlt genossen kommt mit dem erste Schluck eine wahnsinnige Frische in den Mund. Noch mehr Zitrusnoten, ohne das die Säure störend wirkt.
Sentsationeller Preis für soviel Trinkspass. Künstler selbst beschreibt den Wein monumental. Wir können dem nur beipflichten.
|
9,7
|
Deutschland
|
Rheingau
|
Künstler
|
Riesling Auslese - Hölle
|
Trocken
|
2003
|
82,00
|
2004 - 2023
|
Mai 2016: Stroh gelb. Stark aged !!
Gealtert, typ frischer Rieslingduft gone. Jetzt Petrol und Keller in der Nase. Geschmacklich aber immer noch top ! Lecker.
|
9,7
|
Deutschland
|
Rheingau
|
Speicher-Schuth
|
Riesling, Kiedrich
|
Gräfenberg Terroir - Phyllit-Schiefer
|
2015
|
10,00
|
2016 - 2026
|
Jan 2020: Intensiver Riesling, der seine
Noten erst nach ein paar Minuten im Glas entfaltet. Dann kommt er mit voller Wucht - sowohl in der Nase, als auch im Mund. Exotische Zitrusfrüchte. Ein top Riesling zu
einem sensationellen Preis. 9,6. Je länger ich von dem Wein trinke umso begeisterter bin ich. Am Ende stellt sich die Frage wie weit jetzt noch der Abstand zur Ersten
Lage Gräfenberg von Robert Weil noch ist. Ein direkter Vergleich muss her. Für den Preis müssen wir aber schon mal auf 9,8 erhöhen.
|
9,8
|
Deutschland
|
Rheingau
|
Weil, Robert
|
Riesling - Kiedrich Turmberg
|
Trocken
|
2008
|
19,99
|
2012 / 2018
|
2015: super lecker, wie alle Weil Rieslinge.
Super Preis
|
9,5
|
Deutschland
|
Rheingau
|
Weil, Robert
|
Riesling - Kiedrich Gräfenberg
|
Erstes Gewächs
|
2002
|
23,10
|
2002 - 2012
|
2013 letzte Flasche getrunken, leider viel
zu früh; Wein ist voller Kraft und hätte noch ein paar Jahre gehalten; Zitrusduft und -geschmack, rund und weich. Gehört mit zu den besten Rieslingwein die ich je
getrunken habe. Zur perfekten 10,0 fehlt leider der Duft.
|
9,7
|
Deutschland
|
Rheingau
|
Weil, Robert
|
Riesling - Kiedrich Gräfenberg
|
Erstes Gewächs
|
2003
|
27,03
|
2003 - 2013
|
2014 im April: leider letzte Flasche wieder
viel zu früh getrunken. Wein sollte 20J halten.
|
9,7
|
Deutschland
|
Rheingau
|
Weil, Robert
|
Riesling - Kiedrich Gräfenberg
|
Erstes Gewächs
|
2013
|
|
2017 - 2023
|
2014 Verkostung bei R Weil: Großartiger
Geschmack und eine echte Rarität, da extrem geringe Ausbeute aus dem Jahrgang 2013.
|
9,5
|
Deutschland
|
Rheingau
|
Winzer von Erbach - Jochen Bug
|
Riesling Classic
|
|
2015
|
6,90
|
2016 - 2020
|
Einer der besten Weißen der Rheingau
Challange Weine4Sense 2016. Haben wir später nochmal in einem Restaurant getestet. Auch zum Essen hat uns der Wein gefallen. Erfrischend, mineralisch ! 9,0 / Und dann:
Der Preis ist eine Sensation !!
|
9,5
|
Deutschland
|
Rheinhessen
|
Battenfeld Spanier
|
Riesling Prime
|
Q -trocken
|
2015
|
13,80
|
2016 - 2020
|
Juni 2018: Toller Riesling. Voll, rund mit all seinen leckeren
Rieslingnoten. Kühl, frisch, Zitrus. 9,0. Im Angebot zu 8,9€ geschossen. Damit ist das dann natürlich glatt eine 9,5. / Juni 2019: Im direkten Vgl zur Edition von
Schloss Vollrads, ist die Edition noch einen Touch zitroniger und frischer. Bei gleichem Preis würeden wir die Edition etwas höher bewerten. Der Angebotspreis macht
das Zeug aber fast unschlagbar. / Mai 2020: Mit der Gäns vom Lubentiushof haben wir einen neuen Referenzwein in Sachen Frische, Power und Spass. Der Prime ist der Gäns
recht ähnlich, aber in allen Kategorien eine Stufe schwächer.
|
9,5
|
Deutschland
|
Rheinhessen
|
Becker-Landgraf
|
Gau-Odernheimer Grauburgunder Pur!
|
tr
|
2016
|
14,50
|
2017 - 2022
|
Mai 2018: Cremiger GB, Honig, mineralisch, Lecker.
|
9,5
|
Deutschland
|
Rheinhessen
|
Becker-Landgraf
|
Weissburgunder
Muschelkalk
|
tr
|
2016
|
24,80
|
2017 -
2022
|
Mai 2018: Sensationell dichter und runder WB.
|
9,5
|
Deutschland
|
Rheinhessen
|
Boxheimer Hof
|
Weissburgunder
|
Q - Trocken
|
2015
|
6,00
|
2016 - 2019
|
März 2018: Sensationeller WB. Cremig, mild,
Duft nach Zitrusfrüchten. Leichte Noten von gerösteten Haselnüssen. Hat nicht den Druck und die Intensität eines Chardonnay, ist aber mit seiner extremen Frische die
ideale Paarung zu unseren asiatischen Riesengarnelen (Menü 141).
|
9,5
|
Deutschland
|
Rheinhessen
|
Boxheimer Hof
|
Blanc de Noir
|
Spätburgunder
|
2017
|
6,50
|
2018 - 2022
|
Juni 2021: Hier kommt die pure Sommerfrische
und erfüllt den gesmaten Mund und Rachenraum. Super lecker, super süffig. Lemonfresh zu einem top Preis !
|
9,5
|
Deutschland
|
Rheinhessen
|
Keller
|
Riesling - Dalsheimer Hubacker - G
|
Q - Trocken
|
1998
|
11,50
|
1998 - 2013
|
letzte Flasche getrunken 2010; dunkel
gelber, öliger Wein, Duft nach Zitrone, intensiver Geschmack
|
9,5
|
Deutschland
|
Rheinhessen
|
Keller
|
Riesling - Dalsheimer Hubacker - G
|
Q - Trocken
|
1999
|
15,34
|
2009
|
genialer Wein; letzte Flasche getrunken
2011: schönes strohgelb, leichte Säure, leider kein Duft mehr.
|
9,5
|
Deutschland
|
Sachsen
|
Schwarz, Martin
|
Roter Riesling,
Wolkenberg
|
|
2015
|
18,00
|
2016 - 2020
|
Mai 2016: Super Weißwein, volles Volumen,
frisch, lang. Bester Wein im 2016er Schwarz Test.
|
9,5
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
France
|
Loire
|
Bourgeois, Henri
|
Sancerre Blanc
D'Antan
|
|
2014
|
42,00
|
2016 - 2024
|
Mai 2017: Überraschung !! Phantastisch
komplexer und frischer Sauvignon Blanc. Rein, harmonisch, spicy. Könnte ich immer weiter trinken.
|
9,5
|
France
|
Loire
|
Bourgeois, Henri
|
Les Cotes aux
Valets
|
|
2015
|
52,00
|
2018 - 2025
|
April 2018: Reiner Sauvignon Blanc der nur
so vor Frische strotzt. Intensive Beerennase, komplex und frisch im Mund. Leider sehr teuer.
|
9,5
|
France
|
Loire
|
Le Clos du Caillou
|
Les Safres -
Blanc
|
Chateauneuf-Du-Pape
|
2018
|
47,30
|
2019 - 2028
|
März 2019: Cuveé aus 40% Grenache blanc, 30%
Roussanne & 30% Clairette. Frisch, geschmeidig, lang. Super komplexe Noten nach Zitrone, Bergamotte (kennte ja heute jeder aus den moderen Fassbrausen;-),
kandierte helle Früchte. Die pure Kaminabendpower. Geil. Sollte für mind 10J lagerfähig sein. Hier gilt - wie so oft - wenn perfkete Bedingungen vorliegen, sollte die
Lagerfähigkeit weit drüber hinaus gehen.
|
9,5
|
France
|
Rhone
|
Perrin - Chateau Beaucastel
|
Coudoulet de
Beaucastel
|
Blanc
|
2019
|
24,90
|
2021 - 2029
|
Feb 2021: Wir sind ja schon seit Jahren
Coudoulet Fans. Und so wurden wir auch von diesem Exemplar in Weiss nicht enttäuscht. Der 2019er glänzt in einem klaren goldgelb mit grüngoldenen Reflexen. Die Nase
ist angenehm aromatisch mit Noten von Zitrusfrüchten und Ingwer. Im Mund ist dieser Weisse intensiv, komplex, saftig und weich mit Aromen von Aprikose und Mango.
Harmonisch, cremig & Lang. Bei dem Preis eine echte Alternative zum weißen Chateau-Neuf.
|
9,7
|
France
|
Rhone
|
Perrin - Chateau Beaucastel
|
Chateauneuf-du-Pape -
Blanc
|
|
2015
|
69,00
|
2017 - 2025
|
Mai 2017: Hammermäßiger Weißwein.
Fruchtbombe, cremig, super intensiv.
|
9,8
|
France
|
Rhone
|
Perrin - Chateau Beaucastel
|
Chateauneuf-du-Pape -
Blanc
|
|
2017
|
79,80
|
2019 - 2027
|
Der Hit von der Weinmesse im Kölner
Weinkeller von 2017 liegt jetzt wieder in unserem Keller. / Dez 2019: Aprikose, Mango. Komplex und weich. Fast unendlich lang. Viel intensiver und ausdrcksstärker als
das Pendant vom Weingut Clos des Pape.
|
9,8
|
France
|
Sauternes
|
Chateau d´Yquem
|
Chateau d´Yquem
|
1er Cru Supérieur Classé
|
1999
|
128,00 (375ml)
|
2015 - 2070
|
März 2017: Duftet und schmeck intensiv nach
Portwein. Aprikose, dick, hochkonzentriert, voll, lang, morbide.
|
9,7
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Griechenland
|
Chalkidiki
|
Tzikas Family
Winery
|
Chardonnay
|
|
2019
|
25,00
|
2020
-2023
|
Aug 2021: Der Wein riecht nach einer frisch
geöffneten Tüte Gummibärchen und Baguettekruste. Dezent buttrig, Honig und leichtes Lakritz...ein insgesamt angenehmer, süffiger Wein mit einem abgefahrenen Geschmack.
Der Wein hat nix mit den bekannten Chardonnay Noten zu tun. Ein absolut spannender und für den Mitteleuropäer völlig ungewöhnlicher Wein. Die Reben sind erst 18 Jahre
alt. Man darf gespannt sein, wie sich die Qualität der kommenden Jahrgänge entwickeln wird.
|
9,5
|
Griechenland
|
Pelepones
|
Mega Spileo
|
CUVÉE III Cuvee
White
|
|
2017
|
8,00
|
2018 -
2021
|
April 2017: Die
Cuvee aus Malagousia, Assyrtiko & Chardonnay zeigt eine super frische und zugleich komplex würzige Nase. Gartenkräuter, Blumenwiese, gepaart mit dezenter Säure
machen dies einen ungewöhlich süffigen Sommerwein.
|
9,5
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Italien
|
Abruzzen
|
Cantina Frentana
|
Donna Greta,
Pecorino
|
|
2016
|
9,00
|
2017 - 2020
|
Der Pecorino gehört zur Serie Le Selezioni,
und somit zu den Top Produkten von Frentana. Toller Körper, ausgewogene Mineralität, fruchtig, süffig, frisch, dezente Vanille. Ein perfekter Begleiter zu unserem
frischen Fisch und auf unserer Tour der bis jetzt beste Pecorino. 9,4. Bezogen auf unser Preis-Genuss-Verhältnis erhöhen wir auf 9,5.
|
9,5
|
Italien
|
Bolgehri
|
Monteverro
|
Vermentino
|
|
2017
|
14,00
|
2018 - 2021
|
Mai 2018: 100% Vermentino ausgebaut im
Stahltank. Von diesem Wunderbaren Sommerwein werden 30000 Flaschen produziert. Tolle Farbe mit leicht grünlichen Reflexen. Der Wein ist sofort mit voller Präsenz in
Nase und Mund. Birne, Banane, Zitrusfrüchte, Paprika. Weich, rund, leichte und angenehme Säure, spritzig. - Ungewöhnlicher Wein, spannend und lecker. Idealer
Sommerterassenwein.
|
9,5
|
Italien
|
Bolgehri
|
Monteverro
|
Chardonnay
|
|
2016
|
76,90
|
2017 - 2024
|
März: Aktuell finden wir den 2016er noch
besser als den 2015er. Noch mal dichter als sein Vorgänger. Die Aromen sind messerscharf erkennbar. Eine pure Fruchtbombe.
|
9,5
|
Italien
|
Friaul
|
Magnàs (Azienda Agricola)
|
Sauvignon Blanc
|
|
2016
|
16,90
|
2017 - 2021
|
März 2018: Super intensive Nase (Holunder,
grüner Paprika, etwas Minze). Rund und geschmeidig. Super frisch. Super lecker.
|
9,7
|
Italien
|
Sizilien
|
Planeta
|
Chardonnay Ulmo
|
|
2018
|
22,00
|
2019 - 2026
|
Okt 2019: Ausgebaut für 10 Monate in
französischer Eiche und 1 Jahr auf der Flasche. Verdammt intensive Nase. Geiles Mundgefühl. Vanille, Butter und dezente Banane. Nicht süß. Ein ganz feiner
Wein.
|
9,5
|
Italien
|
Sizilien
|
Planeta
|
Allemanda Noto
|
|
2018
|
10,00
|
2019 - 2022
|
Okt 2019: Ein reiner Muskateller. Der Wein
ist irre frisch und bietet für den Preis schier unendlichen Spaß. Gekühlt genossen ist er ein toller Sommerwein.
|
9,5
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neuseeland
|
Wairarapa
|
Johner Estate
|
Sauvignon Blanc - Overtüre -
Wairarapa
|
tr
|
2018
|
12,00
|
2018 - 2019
|
Nov 2018: Ein Wein zum sofort trinken, aber
was für einer! Extreme Frische, Heu, Pfirsich. Super präsent in Mund und Nase. Was für ein Spasswein!
|
9,6
|
Neuseeland
|
Wairarapa
|
Johner Estate
|
Chardonnay - Lime
Hill
|
|
2016
|
30,00
|
2017 - 2026
|
Sept 2017: Der erste Jahrgang des neuen Lime
Hill (Kalk Hügel) präsentiert sich noch etwas ruppig, ist aber schon chardonnay-lecker. Rauh, ungeschliffen, wild. Mal sehen wie er sich in unserem Keller entwickelt.
9,0 / Mai 2020: Nach 4 Jahren ist es soweit. Der Wein präsentiert sich in dunklem, klaren strohgelb. In Nase und Mund empfangen einen intensive Aromen nach Banane und
Vanille. 9,5
|
9,5
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Österreich
|
Kamptal
|
Bründlmayer
|
Grüner Veltliner
|
|
2017
|
14,90
|
2018 - 2022
|
Nov 2018: Aprikose, Mango, frisch, saftig,
tolle Säure, lecker.
|
9,5
|
Österreich
|
Kremstal
|
Ecker - Eckhof
|
Roter Veltliner - Ried
Steinberg
|
|
2016
|
20,00
|
2017 - 2024
|
Mai 2017: Der Rote V ist nicht mit dem
Grünen Veltliner verwandt. Süffig, rund, geschmeidig, saftig, salzig. Genusswein für das Sofa. Toll.
|
9,6
|
Österreich
|
Steiermark
|
Tement
|
Sauvignon Blanc -
Zieregg
|
Grosse Steiermark Lage
|
2011
|
50,00
|
2012 - 2021
|
März 2019: Wir springen 6 Jahre zurück.
Unglaublich wie sich der Wein in dieser Zeit entwickelt hat. Ein Paradebeispiel dafür, dass es sich immer lohnt geduldig zu sein und diesem tollen Getränk Zeit zu
lassen. Der 2011er ist alles das was der 2017er auch schon ist, jedoch um ein vielfaches intensiver. Extreme Würze, extrem lecker !
|
9,5
|
Österreich
|
Steiermark
|
Tement
|
Sauvignon Blanc -
Zieregg
|
Grosse Steiermark Lage
|
2007
|
50,00
|
2008 - 2019
|
März 2019: Wir sind absolut sprachlos. Ein
perfekt ausgebauter, perfekt gereifter und perfekt gelagerter SB. Voll, extrem voll im Volumen. Die Aromen springen uns an, dicht ohne Ende. Was für ein geiles Teil.
Für uns ein ganz seltenes Erlebnis, das wir so schnell nicht vergessen werden.
|
9,9
|
Österreich
|
Angebaut in Slowenien
|
Tement - Domaine Ciringa
|
Sauvignon Blanc - Fosilni
Breg
|
Reserve
|
2015
|
18,00
|
2016 - 2024
|
März 2019: Extreme Steigerung zum
"einfachen" Fosilni Breg. Viel dichter und fester. Mineralität und Salzigkeit, gepaart mit Zitrus und Birne. 9,2. / Starker Sauvignon Blanc zu einem super Preis. Daher
erhöhen wir auf 9,5.
|
9,5
|
Österreich
|
Steiermark
|
Tement
|
Morillon - Sulz
|
Erste Lage
|
2017
|
28,00
|
2018 - 2027
|
März 2019: Ein Wein zum ausflippen. Aus für
ein irrer Duft bläst einem da förmlich durch die Nasenlöcher. Die Quitte ist schon wieder dabei, Marille, kompakt und intensiv, mineralisch und lang. Einfach alles auf
einmal. Geil.
|
9,7
|
Österreich
|
Steiermark
|
Tement
|
Morillon -
Zieregg
|
Erste Lage
|
2017
|
50,00
|
2018 - 2027
|
März 2019: Der Morillon Sulz war schon ein
echtes Hammergetränk. Zum Zieregg wird noch einemal ein echter Q-Sprung sichtbar. Irre dicht das Zeug. 9,9. Leider springt der Preis auch enorm hoch.
|
9,7
|
Österreich
|
Steiermark
|
Tement
|
Sauvignon Blanc - Zieregg -
IZ
|
Reserve
|
2012
|
100,00
|
2016 - 2025
|
März 2019: Aus 16 Parzellen wird
muschelkalk-, korellenkalk- und kalkmergelhaltiges Lesegut geerntet. Die Trauben werden intrazellulär vergoren. Dh von den entrappten Trauben werden nur die
Unversehrten ohne Druck gelagert, so dass der Gärprozess in der geschlossenen Traube stattfindet. Erst nach ca 100 Tagen wird das dann vergorene Lesegut gepresst und
ein Eichenfässern gelagert. Erst nach 5 Jahren wird der SB dann von der Hefe getrennt und auf Flaschen gezogen. Das Ergebniss von diesem irren Aufwand: Ein Traum !
Einen so dichten und krftvollen SB hatten wir bis dato noch nie auf der Zunge.
|
10,0
|
Österreich
|
Thermenregion
|
Krug
|
Die Vollendung
|
|
2017
|
28,00
|
2018 - 2025
|
Dez 2018: Irre dicht und irre lang. Reifes
Obst und Vanille, exotoische Früchte, stoffig, würzig. Sau lecker. Maskulin. 10,0 Punkte für eine Weisswein. Eine Seltenheit !
|
10,0
|
Österreich
|
Wien
|
Wieninger
|
Grüner Veltliner
|
Nussberg
|
2005
|
12,00
|
2006 - 2020
|
Was ist das denn für ein Wein. Nusseberg
2005, auf deutsch: 13 Jahre alt und kein bischen müde. Wir sind zum ersten mal an diesem Morgen sprachlos! Ein "einfcher" Ortswein, der am Ende doch nicht nur einfach
ist, sondern auch im hohen Alter extrem geil ist. Für den Nußberg gilt damit, dass er erst nach Jahren der Flaschenreife sein volles Potential entfaltet.
|
9,7
|
Österreich
|
Wien
|
Wieninger
|
Gemischter Satz
|
Ried Rosengartel
|
2017
|
29,00
|
2018 - 2027
|
5 Sorten vereint dieser Gem Satz (GV, WB,
Neuburgunder, R, Traminer). Ausgebaut wurde erst 4 Mo im Holz und anschl 4 Mo in Stahl. Eine ungewöhnliche Reihenfolge. Der Wein hat eine geile Nase und ist dicht und
schier unedlich lang ! Der Wahnsinn !
|
9,8
|
Österreich
|
Wien
|
Wieninger
|
Wiener Gemischter Satz -
Nussberg
|
|
2013
|
19,96
|
2016 - 2020
|
Mai 2017: Süffig, fruchtig, herb. Für uns
endlich male eine tolle Alternative zum Riesling. Herber und weniger Citusfrucht, aber spannend und lecker.
|
9,5
|
Österreich
|
Wien
|
Wieninger
|
Gemischter Satz
|
Ried Ulm - Nussberg
|
2017
|
25,00
|
2018 - 2027
|
Hier sind sogar 9 Rebsorten enthalten, die
auf einem sehr kalkreiche, fossilen Boden wachsen. Der ist auch sehr geil, kommt für uns aber im direkten Vgl nicht ganz an die geschmackliche Vielfalt des Ried
Rosengartel ran. Auch bleib uns der 2013er Nussberg besser in Erinnerung. Insg muss das nicht ungewöhlich sein, da ein gem Satz per Definition jedes Jahr anders
schmecken muß.
|
9,5
|
Österreich
|
Wien
|
Wieninger
|
Riesling
|
Wiener
|
2017
|
11,00
|
2018 - 2022
|
Der Riesling kommt auch vom Bisamberg und
wird daher durch Kalk und Lös dominiert. Geschmacklich unterscheidet er sich gewalting von allen mir bekannten deutschen Rieslingen. Ananas und Zitrus
dominieren. Die Nase kommt insg völlig anders und ungewöhlich spannend rüber. Geil, anders, Wien Wein.
|
9,5
|
Österreich
|
Wien
|
Wieninger
|
Riesling
|
Ried Rosengartel 1ötw
|
2017
|
36,00
|
2018 - 2027
|
Ein absoluter Hammerriesling !! Hier würden
wir rein geschamcklich eine 9,8 vergeben. Leider ist der Tropfen sehr teuer, so dass wir uns auf 9,6 einigen.
|
9,6
|
Österreich
|
Wien
|
Wieninger
|
Chardonnay
|
Grand Select
|
2016
|
48,00
|
2017 - 2026
|
Der Chardonnay ist dann mal eine echte
Wucht. Zitrus, Steinobst, Kokus, helles Schokolade, irre dicht. Oder einfach nur Geil !!
|
9,8
|
Österreich
|
Wien
|
Wieninger
|
Chardonnay
|
Grand Select
|
2012
|
48,00
|
2013 - 2022
|
Bei dem Gesöff sind wir einfach nur
sprachlos !!
|
10,0
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Portugal
|
Douro
|
Quinta Nova
|
Grainha White Resreva
|
|
2017
|
15,15
|
2018 - 2022
|
Juni 2018: Schön gekühlt kommt diese Cuveé aus Viosinho, Gouveio und Rabigato einfach perfekt rüber. Sehr süffig, sehr lecker, perfekter
Sommer Terrassenwein. Quitte, Birne, Vanille, wunderbar eingebettete Mineralität, dezente florale Noten. Er erinnert spontan an den Chat Sauvage aus dem Rheingau, nur
ist er viel leichter. 9,5. Wg des Preis ist es eine sensationelle 9,7 . Da soll mal einer sagen das DouroTal kann nur Rot !
|
9,7
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spanien
|
Mallorca
|
Oliver Moragues
|
Blanc
|
|
2019
|
14,00
|
2020 - 2024
|
Malle 2020: Verkostet auf dem Weingut.
Sensationell dichte Cuveé aus Viognier, Sauvignon blanc und Prensal blanc. Geschmacklich erinnert uns der Wein mit seinem intensiven Duft nach tropischen Früchten,
Quitte und Vanille an einen im Holzfass ausgebauten Chardonnay. Sau lecker. Muss aber in 2 bis mx 3 Jahren genossen werden. 9,6 / Aug 2021: Der Weisse von Oliver
Moragues begeistert und schon seit Jahren und göhrt zur festen Standardgröße bei jedem Malle Urlaub und mittlerweile auch zu Hause in D zum festen Programm, wenn es um
Sommerfrische und super Trinkigkeit geht. Süffig, cremig, kräutrig, frisch.
|
9,6
|
Spanien
|
Valencia
|
Bodegas Los Frailes
|
Blanc de Trilogia
|
Cosecha
|
2014
|
10,00
|
2015 - 2019
|
Mai 2016: Ein absolut ungewöhnlicher
Weißwein aus Spanien. Zum einen eine extrem ungewöhnliche Traubenkombination und daraus resultierend ein völlig überraschendes Geschmackserlebnis.
Irre und völlig unerwartete Duftkombination. Super intensiv und dicht in Nase und Mund. Dazu der Preis – ein absoluter Hammer. Perfekt.
|
9,5
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Südafrika
|
Coastal Region
|
Springfontein
|
Pinotage - Terroir Selection
|
|
2013
|
17,95
|
2017 - 2023
|
Okt 2020: Der Spätburgunder wächste auf kalkhaltigem Gelände, wird von Hand gelesen und in gebrauchten Barriques in Zweit- und
Drittfüllung ausgebaut. Das Ergebnis ist ein ungewöhlicher Pinot, der so gar nicht in das typische Bild deutscher Spätburgunder passt. Wir finden Pflaume, Schokolade
und Haselnuss. Thorsten die Spürnase macht mich darauf aufmerkasam, dass der Wein zu Beginn durch eine intensive Rauchnote in der Nase doniniert wird. Und er hat mal
wieder Recht !
|
9,7
|
Südafrika
|
Durbanville
|
Diemersdal
|
Sauvignon Blanc
|
Winter Ferment
|
2018
|
18,50
|
2019 - 2023
|
März 2019: Die Trauben des Winter Ferment werden gepresst und 3h auf der Haut stehen gelassen. Anschliessend wird der Traubenmost für 4
Monate bei -20°C eingefroren. Erst danach darf der Most ferig gären. 2017 wurde dieser Wein zum ersten Mal aufgelegt. Das Ergebnis: Ein super dichter und aromatischer
Sauvignon Blanc. Grapefruit, Stachelbeeren, mineralisch lecker.
|
9,5
|
Südafrika
|
Durbanville
|
Diemersdal
|
Sauvignon Blanc - Wild Horseshoe
|
Skin Fermented
|
2018
|
31,89
|
2019 - 2023
|
März 2019: Der nächste hochklassige Sauvignon Blanc. Extrem dicht und voluminös. Konzentrierte Quitte, perfekte eingebundenes
Tannin.
|
9,6
|
Südafrika
|
Durbanville
|
Diemersdal
|
MM Louw Sauvignon Blanc
|
|
2018
|
24,50
|
2019 - 2023
|
März 2019: Tropische Früchte, gepaart mit schöner Mineralität. Sehr geschmeidig und ausgewogen.
|
9,6
|
Südafrika
|
Stellenbosch
|
Spier
|
Seaward - Chardonnay
|
|
2018
|
10,95
|
2019 - 2022
|
März 2019: Mit der Seaward Kollektion hat Spier eine neue Kollektion meernaher Weine herausgebracht. Der Wein wird in 300l Holzfässern
ausgebaut. Mit dem Chardonnay ist Spier hier ein absolut geiler Wein gelungen.
|
9,5
|
Südafrika
|
Stellenbosch
|
Spier
|
21 Gables - Chenin Blanc
|
|
2017
|
16,99
|
2018 - 2021
|
März 2019: Aprikose, tropische Früchte, Vanille. Rund und cremig. Was für ein geiles Zeug. Eine ganze Stufe intensiver als der Signature
Chenin.
|
9,7
|
Südafrika
|
Stellenbosch
|
Spier
|
Frans K. Smit White Blend
|
|
2017
|
59,95
|
2018 - 2027
|
März 2019: Benannt nach dem langjährigen Kellermeister von Spier. Wie beim Creative Block 2 handelt es sich um eine Cuveé aus Sauvignon
Blanc (80%) und Sémillon (20%), allerdings ausgebaut in Eiche. Weich, ausballanciert, trotzdem dicht und super ausdrucksstark. Holunderblüten, dezent kräutrig, ein
Hauch Vanille. Die kalkhaltigen Böden bringen die passende Mineralität in den Wein. Teuer.
|
9,7
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ungarn
|
Tokaji
|
Vega
Sicilia
|
Oremus Tokaji Aszu 3 Puttonyos
|
Desertwein
|
2002
|
25,50
|
2007 - 2021
|
Okt 2017: Der absolute Wahnsinn. Super dichter Stoff. Baden im Beerenkorb. Süß und geschmeidig zugleich. Honig, Rosinen, feine Süsse,
verschwenderisches Bouquet. / Dez 2017: Tolles Dunkelgold. Intensives Aroma nach Quitte, Aprikose und Honig. Lang anhaltende Süße. Sau lecker. 9,8 / Juni 2020: Scharf
an der Kante. Erste Portnoten sind in Nase und Mund erkennbar. Ansonsten ist der Dessertwein aus dem Hause Vega Vega Sicila durch überbordende Pfirsichnoten geprägt.
Insgesamt geht der Wein schon fast in einen Likör über. Oder vielleicht auch eher in einen Portwein. Erstaunliche Nase. Trotz des Alters immer noch sehr frisch, auch
wenn wir im Hintergrund deutliche Ledernoten verspüren. 9,5.
|
9,5
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
USA
|
Napa Valley
|
Rombauer
|
Carneros - Chardonnay
|
Trocken
|
2015
|
38,50
|
2017 - 2023
|
Okt 2017: Typischer Chardonnay. Haselnüsse, Aprikose. Kommt in allen Noten perfekt rüber. Intensiv und süffig. Toll.
|
9,5
|
USA
|
Washington
State
|
Chateau St
Michelle
|
Eroica - Riesling
|
|
2015
|
24,90
|
2016 - 2025
|
März 2017: Genialer Riesling. Frisch, Citrus, intensiver Duft. Schmeckt unbedingt nach mehr !!
|
9,5
|
|