WeinLiteratur

Viele gute und somit auch leicht zu lesende Weinbücher gibt es kaum. Meine Favourites sind im Folgenden aufgelistet.

Wirklich empfehlenswert sind einige Weinjournale. Vorteil ggü den Büchern: Man bekommt immer aktuelle Tipps zu neuen Weingütern, aktuellen Weinlesen, aktuellen Entwicklungen bei alten und neuen Winzern, usw.

Dazu kommen dann noch ein paar erwähnenswerte Blogs.

 

 

Zuerst einmal meine kleine Buchauswahl:

Planet Riesling - Stuart Pigott:

 

Balsam für meine tiefgründige Rieslingseele. Nach all den Jahren und all den verschiedene Weinreben und Cuveés, bleibt ein Fazit: We love Riesling !

Das Buch ist für all diejenigen die auch Riesling sind.

 


1001 Weine, die Sie probieren sollten, bevor das Leben vorbei ist:

 

Das Buch ist ein Sammelwerk der besten Weine, die die Welt je gesehen hat. Ob ich die alle in meinem Leben schaffen werden .....

 


Wein spricht deutsch - Stuart Pigott:

 

Fettes Kompendium über Winzer, Weine und Regionen im deutschsprachigen Raum. Übrigens auch in Sachsen gibt es tolle Weine ....

 


Die führenden Winzer und Spizenweine Deutschlands - Stuart Pigott:

 

Mein erster Stuart Pigott. Gelesen in meinen Weinanfängen. Auch Stuart Pigott sah 1998 mit Rauschebart noch ganz anders aus als heute. In diesem Buch beschreibt Pigott in aller Ausführlichkeit Deutschlands Spitzenwinzer. Zu der Zeit hatte ich bereits zahlreiche deutsche Winzer besucht und fand mich in den Kommentaren und Bewertung fast immer wieder.

 


Meine regelmäßige Bettlektüre - statt Krimis:


Fine Das Weinmagazin aus dem Tre Torri Verlag.

Hochinformatives Magazin. Hier werden Weingüter und Weine in aller Ausführlichkeit besprochen. Aber Vorsicht: Hier muß man tatsächlich noch LESEN. Viel Text und wenig Bilder. Vielleicht nicht ganz en vogue, aber ich mag´s !

 


falstaff   Wein und Essen in netter Kombination. Nicht so "wissenschaftlich" wie die Fine, deutlich kommerzieller, aber auf jeden Fall kurzweilig.

 


meiningers sommelier  meine neuste Lektüre. Sicherlich keine Mainstream Zeitschrift, bringt aber ein wenig Abwechslung neben die Fine.

 


Im Netz:

 

Im Bayrischen Fernsehen wurde vor einiger Zeit eine Serie über das Weinwunder Deutschland ausgestrahlt. 12 Folgen a 30min.

Leider stellt der BR die Folgen aus dem Jahr 2010 nicht mehr zur Verfügung.

Bleibt also nur noch die Home Page von Stuart Pigott.

 


Naja und weil ich halt auch Riesling Fan bin, bietet sich noch die Seite Generation Rieling an. Der Internetauftritt deutscher Riesling Jungwinzer. Eine U35 Versammlung.

 


Just Taste

Seit Herbst 2016 im Netz. Unterhaltsam geschriebene Blogs. Der Laden war 2017 wegen kurzzeitige Finazierungsprobleme mal offline und ging im Nov 2017 mit neuem Investor wieder on. - Leider gibts keine Biliothek in der die alten blogs verfügbar bleiben.

 


Wein am Limit und seine Videos

Wesentlich spannender finde ich hingegen diesen shop von Hendrik Thoma. Weinsortiment jenseits des Mainstreams und was fast noch viel spannender ist: regelmäßige Videos in denen mit oder ohne Gast Weine live verkostet und besprochen werden.

 


Decanter

Global berichtendes Weinmagazin. Vollzugriff nur mit Mitgliedschaft. Aber auch ohne Vollzugriff finden wir hier jede Menge informative Artikel.

 


Wein Bewertungen:

Gault Millau ist nicht nur DER Restaurantführer, sondern auch DER Weineguide. Für einen schnellen Überblick über die Einstufung eines deutschen Winzers oder seiner Weine eignet sich diese Seite hervorragend.