ProWein - März 2025
Tag 1 - Monteverro - Bolgheri, Italien
Nach der Mittagspause starten wir bei einem unserer Lieblingsweingüter aus dem Bolgheri - Monteverro.
Das Weingut besitzt ca 60ha von denen 38 unter Reben stehen. Seit 2018 folgen wir dem Weingut und seinen Weinen. Beeindruckend ist, mit welcher Konstanz es dem Weingut gelingt Jahr für Jahr eine
Komplettkollektion auf die Beine zu stellen die in Punkto Qualität ihres gleichen sucht. Und um es direkt vorweg zu nehmen, wir werden auch dieses Jahr nicht enttäuscht!!
Vermentino, 2023 (16€).
Grüner Apfel, etwas Zitrusaroma. Im Mund überzeugt er wie jedes Jahr mit lebendiger Säure, sowie einer durch die Mineralität getragenen Frische. Sehr süffig. 9,2.
Verruzzo, 2022 (21€).
Eine 4 Grapes Cuvee aus Cab Franc, Cab Sauv, Merlot und Syrah. Cassis, Kirsche, Heidelbeeren und ein wenig Lorbeer. Ein frischer, dezent komplexer Roter für jeden Tag. Sehr süffig, leicht.
9,2.
Terre di Monteverro, 2021(44€).
Cuvee aus 40% Cab Sauv, 35% Cab Franc, 20% Merlot und 5% Petit Verdot. Dominiert durch Cassis und Brombeere, dazu etwas Graphit und dezente Kräutrigkeit. Tolle Komplexität, voll, rund. Unser
Lieblings Monteverro. 9,9.
Tinata, 2021 (90€).
Von der Syrah/Grenache Cuvee (70:30) werden nur ca 8000 Fl abgefüllt. Dunkelbeerig mit viel Kräuteraromatik (Rosmarin, Thymian). Würzig, saftiger Wein mit hohem Trinkfluss und hohem Preis.
9,2.
Monteverro, 2021 (140€).
Fast identische Rebencuvee zur Terre di Monteverro. Voluminös und dicht. Leider aber auch noch verschlossen. Wenn der mal loslegt ...
Chardonnay, 2022 (90€).
Der in französischer Eiche und Beton ausgebaute Wein ist perfekt ausbalanciert und strahlt durch unglaubliche Cremigkeit und Trinkfluss. Leider sehr teuer im internationalen Vergleich.
9,4.
Und schon geht's wieder in die USA. Diesesmal zu einen für uns neuen Weingut aus dem Napa Valley.